angezeigte Website-Probleme

Fünf häufige Website-Probleme, die Ihrem Unternehmen schaden (und wie Sie sie beheben können)

Seien wir ehrlich: Bei der Erstellung einer eigenen Website kann man leicht ein paar Fehler machen. Einige einfache Fehler können jedoch Ihrer Website unglaublich schaden, da sie dazu führen können, dass die Nutzer wegklicken oder die Website verlassen.

In diesem ArtikelIn diesem Artikel behandeln wir die 5 häufigsten Probleme, die wir sehen, und wie man sie behebt. Außerdem empfehlen wir nützliche Tipps und Tools, um zu verhindern, dass sie erneut auftreten. 

 

1. Langsame Seitengeschwindigkeit

 

Eine langsame Ladegeschwindigkeit ist eines der schädlichsten Dinge für Ihre Website. Wenn Nutzer auf Ihre Website klicken, erwarten sie schnelle Ladezeiten und ein reibungsloses, nahtloses Erlebnis. Langsam ladende Seiten sind frustrierend, sehen unprofessionell aus und sind schlichtweg schlecht. Langsame Seiten sind auch schlecht für die Suchmaschinenoptimierung, da Google der Benutzerfreundlichkeit Vorrang einräumt und eine langsam ladende Website zu einem niedrigen Ranking führen kann. 

 

Möglichkeiten, dies zu beheben:

  • Wenn Ihre Website sehr bildlastig ist, kann es sein, dass Sie sie mit großen Bilddateien überladen. Hochgeladene Bilder sollten nicht mehr als 300kb groß sein. Verwenden Sie Tools wie Tinify zur Reduzierung der Bildgröße ohne Qualitätseinbußen
  • Ziehen Sie ein Upgrade Ihres Website-Hosts in Betracht. Wenn Ihre Website auf einem langsamen Server liegt, kann dies die Leistung der Website beeinträchtigen.
  • Wenn Sie das Caching aktivieren, wird Ihre Website für wiederkehrende Besucher schneller. (Im Cache speichert Ihr Browser Bilder, Schriftarten und verschiedene technische Elemente wie CSS, HTML und JavaScript, um die Bandbreitennutzung zu verringern und die Ladegeschwindigkeit zu verbessern).
  • Verwenden Sie Tools wie Überprüfung der Seitengeschwindigkeit können Sie die Ladegeschwindigkeit Ihrer Website ständig überprüfen (dies ist auch gut für die Überprüfung der Zugänglichkeit Ihrer Website). 

Wenn Ihre gesamte Website langsam lädt siehe hier.

 

2. Schlechte mobile Optimierung

 

Mehr als 60% des Website-Verkehrs kommen inzwischen von mobilen Geräten. Mit 92.3% der Internetnutzer nutzen ihr Mobiltelefon für den Zugang zum Internet. Das bedeutet, dass Sie Ihre Website für die mobile Nutzung optimieren müssen. Vorbei sind die Zeiten, in denen die Menschen nur Laptops und Desktop-Computer für die Online-Suche verwendeten!

 

Wie Sie Ihre Website für die mobile Nutzung optimieren können:

  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Website ein responsives Design hat. Das bedeutet, dass sich Ihre Website an verschiedene Bildschirmgrößen anpassen kann
  • Google hat einen "Mobile Friendly"-Test, um Probleme zu suchen und zu erkennen
  • Überprüfen Sie, ob Ihre Bilder auf mobilen Geräten richtig skaliert werden können. Dies muss in der Regel von einem Entwickler erledigt werden, aber Sie können sehen, wie Ihre Website skaliert, wenn Sie sie auf einem mobilen Gerät oder Tablet betrachten.
Siehe auch  Klassische Website-Fehler, die es zu vermeiden gilt

Wenn Sie unsicher sind, ob Ihre Website für Mobilgeräte optimiert ist oder nicht, https://responsivetesttool.com/ können Sie Ihre Website in verschiedenen Größen für unterschiedliche Geräte anzeigen lassen.

 

3. Defekte Links und 404-Fehler

Kaputte Links sind nicht nur schlecht für die Benutzerfreundlichkeit, sondern auch für die Suchmaschinenoptimierung. Defekte interne Links signalisieren den Suchmaschinen, dass Ihre Website nicht mehr aktuell ist, was zu einer schlechten Platzierung führen kann. Defekte interne Links können auch zu Crawl-Fehlern führen, was bedeutet, dass einige Seiten in den organischen Suchergebnissen nicht auftauchen. Ihre Websites werden von so genannten Bot-Crawlern gecrawlt, d. h. Bots, die Webseiten durchsuchen und deren Inhalt indizieren.

 

Behebung von defekten Links und 404-Fehlern

 

  • Um sie zu beheben, können Sie den Link aktualisieren, ihn umleiten oder entfernen. Es gibt zwei Hauptarten von Weiterleitungen: permanente Weiterleitungen (Code 301), die verwendet werden, wenn eine Seite endgültig verschoben wurde, und temporäre Weiterleitungen (Code 302), die typischerweise für kurzfristige Änderungen wie Website-Wartung oder zeitlich begrenzte Werbeaktionen verwendet werden.
  • Sie können defekte Backlinks reparieren, indem Sie den Eigentümer der Website, auf die Sie verlinken, kontaktieren
  • Um dies zu verhindern, verwenden Sie Hilfsmittel wie Semrush um nach defekten Links zu suchen oder Googles Suchkonsole  Sie sollten sie so schnell wie möglich bemerken, anstatt darauf zu warten, dass jemand sie Ihnen anzeigt.

 

4. Schwache oder fehlende Meta-Beschreibungen 

 

Meta-Titel sind die Auszüge, die Sie sehen, wenn Sie nach etwas suchen. Sie sind ideal für SEO und ermöglichen es den Nutzern, den Inhalt Ihrer Seite zu sehen, bevor sie sie anklicken. Meta-Beschreibungen sollten etwa 150 Zeichen lang sein (je nachdem, welches Gerät Sie gerade benutzen) und Ihr Schlüsselwort für den Artikel enthalten. 

 

  • Tools wie Yoast SEO oder Rank Math geben Ihnen ein Ranking für Ihre Meta-Beschreibung (basierend auf rot bis grün), und beide haben kostenlose Versionen.

 

 

5. Schwacher oder doppelter Inhalt

Schwache oder doppelte Inhalte können sich negativ auf Ihre Website auswirken, da sie zu Verwirrung bei den Nutzern und zu Keyword-Kannibalismus führen können, was sich auf die Platzierung Ihrer Website auf den Ergebnisseiten der Suchmaschinen auswirkt. Keyword-Kannibalismus tritt auf, wenn mehrere Ihrer Seiten auf dieselben Keywords abzielen und sich daher gegenseitig in der Rangliste schaden, anstatt zu helfen. Sie können Ihren Rankings schaden, indem sie die Autorität verwässern, Backlinks aufspalten und Suchmaschinen verwirren, was zu niedrigeren Rankings und geringeren Klickraten führt Wie Sie Ihre Inhalte verbessern können:

  • Konsolidieren Sie ähnliche Seiten, indem Sie ähnliche Inhalte auf einer einzigen Seite zusammenfassen. Dies kann dazu beitragen, doppelte Inhalte zu reduzieren.
  • Die Verwendung von NoIndex-Tags kann verhindern, dass Ihre Website durch doppelte Inhalte beschädigt wird, da Suchmaschinen dadurch angewiesen werden, Ihre Seite nicht zu crawlen.
  • Verwenden Sie unterschiedliche Schlüsselwörter - verwenden Sie nicht dasselbe Schlüsselwort mehrmals, suchen Sie nach Longtail-Schlüsselwörtern und ordnen Sie die Wörter neu an.
  • Überarbeiten Sie Ihre Inhalte und machen Sie sie einzigartiger, um doppelte Inhalte zu vermeiden.
Siehe auch  10 Gründe, auf Wordpress zu bauen

 

Die meisten dieser Probleme lassen sich oft schnell und mit geringem Aufwand beheben oder können leicht verhindert werden. Um diese Probleme frühzeitig zu erkennen, können Tools wie Semrush (zur Durchführung von Website-Audits), Yoast SEO und Broken Link Checker großartig sein und Ihnen sogar dabei helfen, zu verhindern, dass solche Probleme erneut auftreten. 

 

Wenn Sie mit diesen oder anderen Problemen zu kämpfen haben, wenden Sie sich an unsere Experten. Wir helfen Ihnen gerne (und wir bauen unsere Websites mit Blick auf diese Dinge)! Kontakt uns jetzt.