Klassische Website-Fehler, die es zu vermeiden gilt

Es gibt Millionen von Website-Fehlern, die es zu vermeiden gilt, aber dies sind die wichtigsten. Der Aufbau einer Website ist eine große Investition, und wenn man sich jeden Tag dieselben Dinge ansieht, übersieht man leicht bestimmte wichtige Dinge (weshalb ein Entwicklerteam wird unserer Meinung nach immer über einen einzelnen Entwickler siegen).

Im Folgenden finden Sie fünf häufige Fehler bei der Erstellung von Websites, die wir immer wieder beobachten, sowie Möglichkeiten, diese zu vermeiden:

Vernachlässigung der mobilen Optimierung

Die Nutzung von Mobiltelefonen steigt rasant an, insbesondere im Vereinigten Königreich, wo 87% der Erwachsenen ein Smartphone besitzen, mobile Optimierung ist entscheidend. Ein Kunde, der Ihre Website beispielsweise im Zug oder Bus besucht, braucht ein nahtloses Erlebnis. Doch bei vielen Websites liegt der Schwerpunkt immer noch auf dem Desktop-Design, was zu einer schlechten mobilen Funktionalität führt. Ein mobiles Responsive Design, wie das von M&S oder BBC, sorgt dafür, dass Ihre Website vom ersten Tag an gut aussieht und auf jedem Gerät gut funktioniert.

Langsame Ladegeschwindigkeiten

Geschwindigkeit ist entscheidend für die Nutzerbindung und die Suchmaschinenoptimierung. Große britische Websites wie ASOS und Tesco investieren viel in schnelle Ladezeiten, weil sie wissen, dass die Nutzer nicht auf eine langsame Seite warten wollen. Zu den Ursachen für Verzögerungen gehören häufig nicht optimierte Bilder, zu viele Plugins oder unnötige Animationen. Verwenden Sie Tools zur Bildkomprimierung, Caching und schlanken Code, um die Ladezeiten zu verkürzen. Tools wie GTmetrix oder Googles PageSpeed Insights können einen schnellen Gesundheitscheck für die Ladezeit Ihrer Website liefern.

Mangelnde SEO von Anfang an

Optimierung der Suchmaschine ist für britische Unternehmen, die um lokalen Verkehr konkurrieren, entscheidend. Britische Unternehmen wie John Lewis und British Gas erzielen gute Platzierungen, wenn sie frühzeitig in SEO-Grundlagen investieren. Wenn man vergisst, lokale Schlüsselwörter zu recherchieren, URL-Strukturen zu bereinigen oder Überschriften richtig zu strukturieren, kann das dem Ranking schaden. Wenn man SEO von Anfang an einbaut - mit lokal relevanten Schlüsselwörtern wie "familienfreundliche Londoner Restaurants" oder "Klempnerdienste in Bristol" -, kann man die Sichtbarkeit in Suchmaschinen vom ersten Tag an sicherstellen.

Komplizierte Navigation

Benutzerfreundlich Navigation ist von entscheidender Bedeutung, insbesondere für das britische Publikum, das ein klares, geradliniges Design bevorzugt. Unklare Menüs und zu viele Seiten frustrieren die Nutzer und können zu hohen Absprungraten führen. Halten Sie die Navigation klar und übersichtlich - wie auf der GOV.UK-Website, wo die Nutzer schnell finden, was sie brauchen. Eine einfache, logische Struktur mit leicht zu findenden Menüs sorgt für ein reibungsloses Nutzererlebnis und hilft den Nutzern, sich mühelos zurechtzufinden.

Siehe auch  Wie SEO und Website-Design für maximale Wirkung zusammenarbeiten

Keine klaren CTAs (Calls-to-Action) enthalten

Ein schönes Design reicht nicht aus, wenn es keine klaren Handlungsanweisungen für die Nutzer gibt. Britische Unternehmen wie Boots und The Guardian setzen CTAs an prominenter Stelle auf ihren Websites, um die Besucher zum nächsten Schritt zu führen. Jede wichtige Seite sollte klare CTAs enthalten, wie "Angebot anfordern", "Jetzt kaufen" oder "Termin buchen", die mit Ihren Zielen übereinstimmen. Andernfalls entgehen Ihnen möglicherweise wertvolle Konversionen oder Leads.

Wenn Sie diese Website-Fehler vermeiden, können Sie die Effektivität Ihrer Website erheblich steigern. Wenn Sie in eine benutzerfreundliche, optimierte Website investieren, die den britischen Designvorlieben entspricht, bauen Sie eine Plattform auf, die die Nutzer anspricht, in den Suchergebnissen gut platziert ist und Besucher in Kunden verwandelt.


Kontaktieren Sie uns heute

    Diese Website ist durch reCAPTCHA und das Google Datenschutzbestimmungen und Bedingungen der Dienstleistung anwenden.