Zwei Schwarze sitzen an einem Tisch in einem Büro und schauen auf einen Computerbildschirm. Die Körpersprache der Frau sieht so aus, als sei sie die Verantwortliche, die die Daten auf dem Bildschirm bespricht, um die Vorteile eines digitalen Projektmanagers zu verdeutlichen.

Wie man die Vorteile eines digitalen Projektmanagers maximiert

Ein digitaler Projektmanager (DPM) ist für die Überwachung und Verwaltung digitaler Projekte zuständig, in der Regel von der Planung bis zum Abschluss. Hier bei Frische TortenUnsere DPMs kümmern sich um Dinge wie Website-Entwicklung, Druck und Marketing.

Eine eigene Person, die sich auf das Management konzentriert, ist wirklich wertvoll. So können sich die Spezialisten auf das konzentrieren, was sie am besten können... aber was macht der DPM eigentlich?

Was macht ein digitaler Projektmanager?

1. Unterstützung bei der Projektplanung und der Festlegung des Projektumfangs
Ihr Projektleiter hilft dem Team Die Mitglieder, die an der Ausarbeitung des Projektplans beteiligt sind, klären in Zusammenarbeit mit den Beteiligten die Projektziele und -ergebnisse.

2. Budgetierung und Ressourcenzuteilung
Sie entwickeln und verwalten das Projektbudget und sorgen dafür, dass die Kosten kontrolliert und die Ressourcen effizient genutzt werden. Unsere Projektmanager für die Webentwicklung vor Ort haben stets die Zahlen im Blick. So können die jeweiligen Entwicklungsteams ihr Ding machen, ohne sich um den Projektablauf zu kümmern.

3. Zeitleiste und Zeitplanmanagement
Ein Web-Projektmanager behält den Zeitplan im Auge und passt die Pläne bei Bedarf an, um Verzögerungen oder Änderungen zu berücksichtigen. Das Entwicklungsteam möchte detaillierte Projektzeitpläne entwickeln, nicht erstellen. Ein DPM macht das UND protokolliert die Meilensteine und Fristen.

Unsere DPMs verwenden fortschrittliche Software, um die Arbeit zu erleichtern und den Überblick über Aufgabenverteilung und Zeitaufwand zu behalten. Durch den Einsatz von Software wie ClickUp können wir Projektinformationen mit den Kunden teilen, z. B. ein Gantt-Diagramm für die Verwaltung des Zeitplans.

5 Tipps vom Fresh Pies Webentwicklungs-Projektmanagement-Team

Kunden können nie zu viele Details für einen Auftrag angeben

Ob es sich um einen neuen Auftrag oder ein altes Problem handelt, es ist hilfreich, die Vorlieben und Abneigungen eines Kunden zu hören! Vor allem, wenn es sich um ein größeres Projekt handelt - wir wollen unbedingt Ihre Vorlieben und Abneigungen mit Ihnen besprechen.
Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Zu verstehen, was Ihre Konkurrenten (oder Kunden) mögen oder nicht mögen, ist ein wichtiger Teil des Erfolgs jeder Arbeit.

Halten Sie uns auf dem Laufenden

Wenn man zusammenkommt, um ein Design zu entwerfen und sich dann auf das Briefing zu einigen, können viele anfängliche Gespräche über verschiedene Plattformen oder Formate hinweg recht verstreut und eher flüchtig sein.
Bringen Sie so viel wie möglich von den Gesprächen auf den verschiedenen Kanälen zum Projektleiter! Dann können wir all die Dinge, auf die wir später wahrscheinlich zurückgreifen müssen, zusammenfassen und zentralisieren und beurteilen, welche Werkzeuge für das Team am besten sind.

Siehe auch  Was ist internationale SEO?

Wöchentliche Kontrollbesuche sind immer sehr praktisch

Eine bessere und effizientere Möglichkeit, alle auf dem Laufenden zu halten. Ehrliche Reaktion in Echtzeit, Sinnesprüfung durch ein visuelles Element. Authentische Sofortreaktion - besonders in der Anfangsphase des Projekts beim Scoping von entscheidender Bedeutung. Bei großen Projekten oder Kunden mit regelmäßigen Arbeit

Spieglein, Spieglein, im Team

Unserer Erfahrung nach ist es gut, wenn beide Agentur und das Team des Kundenunternehmens spiegeln sich in der Teamgröße und der Verteilung der Zuständigkeiten wider. Interne Projektmanager, Führungskräfte, Teammitglieder - im Wesentlichen muss sichergestellt werden, dass die beteiligten Personen auf beiden Seiten einen Ansprechpartner haben. Ein solches strukturelles Verständnis innerhalb des Teams fördert eine klare Kommunikation, da jeder weiß, wer was macht. Außerdem hilft es, die Erwartungen zu steuern, insbesondere bei Feedbackschleifen.

Wer macht was und wie

Anknüpfend an den obigen Punkt der Spiegelung ist es am besten, in der Anfangsphase festzulegen, wer was für bestimmte Projekte tut. Machen Sie das Beste aus den Fähigkeiten der Mitarbeiter, legen Sie klare Linien der Unterstützung, des Aufgabenflusses, des Feedbacks und der allgemeinen Verantwortlichkeiten fest. Das gilt in beide Richtungen!

Legen Sie die Zuständigkeiten Ihres internen Teams fest. Bestimmen Sie die Interessengruppen, die Entscheidungsträger, die täglichen Ansprechpartner Kontakt, und wer das Projektteam ist. Wenn Sie den Zeitplan so eng wie möglich halten, ist es wahrscheinlicher, dass Sie das Projekt innerhalb der erwarteten Zeitspanne abschließen.

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um herauszufinden, wie wir durch den Einsatz eines Digital Project Managers Ihr Website-Entwicklungsprojekt noch heute reibungslos durchführen können.

Zwei Schwarze sitzen an einem Tisch in einem Büro und schauen auf einen Computerbildschirm. Die Körpersprache der Frau sieht so aus, als sei sie die Verantwortliche, die die Daten auf dem Bildschirm bespricht, um die Vorteile eines digitalen Projektmanagers zu verdeutlichen.