freshpies-Logo-f freshpies-logo-r freshpies-logo-d freshpies-Logo-s freshpies-logo-h freshpies-Logo-p freshpies-logo-i freshpies-logo-ee freshpies-logo-ss
Q4 Marketing Round Up

Q4 Marketing Round Up: Bereiten Sie sich auf das Jahr 2026 vor

Q4 Marketing Round Up

Unser Team unter Frische Torten hatten ein arbeitsreiches Q3. Wichtige Entwicklungen in der PPC- und SEO-Welt haben uns auf dem Weg zu unserem Q4 Marketing Round Up auf Trab gehalten und uns dabei geholfen, unsere digitales Marketing Strategien für 2026. Das Team für digitales Marketing besuchte in diesem Quartal mehrere Messen, darunter Große Daten LDN und Marketing-Schaufensterum einen Einblick in die künftige Richtung von SEO und PPC zu erhalten. Hier ist eine Aufschlüsselung dessen, was Sie in diesem Q4 Marketing Round Up wissen müssen.

Was ist die Optimierung von Antwortsystemen? (AEO)

Die traditionelle Suchmaschinenoptimierung entwickelt sich weiter, und hier kommt AEO ins Spiel. Bei der Answer Engine Optimisation (AEO) geht es darum, Ihre Inhalte so zu gestalten, dass sie für Suchmaschinen, Sprachassistenten und KI-Tools leicht zu verstehen und zu nutzen sind, wenn sie direkte Antworten auf die Fragen der Menschen geben. Anstatt nur nach Rankings zu streben, konzentriert sich AEO auf klare, strukturierte Inhalte, die präzise Antworten auf häufige Fragen geben. Diese Verschiebung ist ein wichtiges Gesprächsthema in unserem Q4 Marketing Round Up, da AEO die Content-Strategien für 2026 prägen wird.

Immer einen Schritt voraus mit Answer Engine Optimization

AEO wird einen wachsenden Einfluss darauf haben, wie wir SEO angehen, und herkömmliche Rankings könnten an Bedeutung verlieren, da KI-Tools Informationen aus mehreren Quellen ziehen, sie zusammenführen und eine einzige, direkte Antwort präsentieren. Die Absicht ist, von den 10 blauen Links, die man bei der traditionellen Suche sieht, wegzukommen und eine kurze schriftliche Antwort zu erhalten, die Informationen kombiniert. Wenn Sie durch Updates wie dieses Q4 Marketing Round Up auf dem Laufenden bleiben, können Sie Ihre Inhalte relevant halten.

Authentizität ist wichtig

Trotz der Konzentration auf KI bei der Art und Weise, wie wir Informationen erhalten, legt Google nach wie vor den Schwerpunkt auf authentische und interaktive Inhalte. Google konzentriert sich nach wie vor sehr stark auf E-E-A-T und betont, dass Qualität, Originalität und Vertrauenswürdigkeit bei der Erstellung von Inhalten wichtig sind. Es besteht immer die Gefahr, dass ein Algorithmus-Update bevorsteht, das zu einer Herabstufung von KI-Inhalten führt, weil die Wahrscheinlichkeit besteht, dass die Inhalte von geringer Qualität oder zu formelhaft sind. Nach Angaben von Google werden KI-Inhalte nicht automatisch bestraft, aber Inhalte, die offensichtlich nur zum Zweck des Rankings erstellt wurden, können gegen die Spam-Richtlinien verstoßen. Daher die verschiedenen Spam-Updates, die wir im Jahr 2025 erlebt haben. Weitere Informationen finden Sie in den Google-Suchleitlinien zu KI-Inhalten, die in diesem Q4 Marketing Round Up näher erläutert werden.

Siehe auch  Top 8 Tools für soziale Medien

Videoinhalte dominieren weiterhin

Video ist nach wie vor ein wichtiger Faktor bei der Suchmaschinenoptimierung und wird von Google besonders bevorzugt. Videoinhalte wie YouTube Shorts, TikTok und Instagram Reels sind alles Plattformen, für die Sie optimieren können, um in Suchmaschinen besser sichtbar zu werden. Google fördert auch das Hochladen von Videos in Google My Business-Einträge, um Ihr Unternehmensprofil zu verbessern, und ordnet Videoinhalte in Ihren Einträgen vor Bildern an. Vernachlässigen Sie also nicht die Verwendung von Videoinhalten; alles, von Einblicken hinter die Kulissen bis hin zu Zeitraffern, gibt den Nutzern mehr Einblick in die täglichen Aktivitäten Ihres Unternehmens und hilft beim Aufbau vertrauenswürdiger B2C-Beziehungen. Das Q4 Marketing Round Up unterstreicht, wie wichtig Video auch im Jahr 2026 sein wird.

Werden Cookies von Drittanbietern veraltet sein?

Die kurze Antwort lautet ja, aber wir wissen nicht genau, wann. Anfang des Jahres wurde nämlich angekündigt, dass dies der Fall sei. Inzwischen hat Google jedoch einen Rückzieher gemacht, was bedeutet, dass die Nutzer über die Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen von Chrome weiterhin auf die Daten Dritter zugreifen können. Die Ungewissheit rund um dieses Thema ist eine weitere heiße Diskussion in unserem Q4 Marketing Round Up.

Sie sollten sich auf First Party Data konzentrieren

Obwohl der Zeitplan für die Abschreibung von Drittanbieterdaten unklar ist, ist es die beste Praxis, sich bei der Umsetzung Ihrer digitalen Marketingstrategie auf Erstanbieterdaten zu konzentrieren. Die Konzentration auf interaktive Inhalte wie Formulare, E-Mail-Anmeldungen und Kontoaktivitäten ist nützlich, um Ihren Kundenstamm besser zu verstehen. Diese Daten sind außerdem vollständig konform mit der Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) und bleiben unter Ihrer Kontrolle, was eine Personalisierung und Segmentierung für die künftige Nutzung ermöglicht. Dies unterstreicht den Wandel in der Suchmaschinenoptimierung, die sich früher stark auf Cookie-Daten, Backlinks und Keyword-Stuffing stützte, während es heute viel mehr um Nutzererfahrung, Relevanz und Absicht geht. Das Sammeln von First-Party-Daten ist ein wiederkehrendes Thema in diesem Q4 Marketing Round Up.

Was haben wir auf dem Weg ins Jahr 2026 gelernt?

Mit Blick auf das Jahr 2026 ist klar, dass sich das digitale Marketing schneller als je zuvor entwickelt, und wir müssen mit ihm Schritt halten. SEO geht über Rankings hinaus. Über AEO und KI-gesteuerte Suche finden Nutzer Informationen, und E-E-A-T ist der Schlüssel zum Aufbau von Vertrauen. Video ist nach wie vor der König und der beste Weg, um mit dem Publikum in Kontakt zu treten und sichtbar zu sein. Und angesichts der Unsicherheit in Bezug auf Cookies von Drittanbietern müssen wir uns auf Daten von Erstanbietern konzentrieren, um unsere Kundeninteraktionen besser zu verstehen und zu personalisieren. Alles in allem geht es also darum, qualitativ hochwertige, relevante und nutzerorientierte Erlebnisse zu liefern, und darauf wird unser digitales Marketing im Jahr 2026 basieren - das ist die Kernaussage dieses Q4 Marketing Round Up.

Siehe auch  Wie helfen Blogs Ihrer Website?

Was auch immer Sie für Ihr digitales Design benötigen, wir sind für Sie da.

Möchten Sie ein Stück vom Kuchen abhaben? Ganz gleich, ob Sie eine neue Website erstellen, eine neue Marketingkampagne planen oder Ihr Unternehmen umbenennen möchten, kontaktieren Sie uns noch heute.

[email protected] | 0207 112 9117

Verwandte Beiträge

Zentrum für Datenschutzpräferenzen