Alle Themen

Wie man bei der Neugestaltung einer Website ein SEO-Desaster vermeiden kann

Der Wunsch, bei der Neugestaltung einer Website ein SEO-Desaster zu vermeiden, ist so natürlich wie die Angst vor dem Zahnarzt! Eine Neugestaltung der Website kann ein spannender und notwendiger Schritt für jedes Unternehmen sein, das seine Online-Präsenz und sein Nutzererlebnis verbessern möchte. Sie birgt jedoch auch Risiken, insbesondere wenn es um die Suchmaschinenoptimierung (SEO). Viele Unternehmen haben nach einer Neugestaltung einen erheblichen Rückgang des organischen Traffics und der Rankings festgestellt, was sich negativ auf ihre Sichtbarkeit und ihre Einnahmen auswirken kann.

Um eine SEO-Katastrophe während eines Redesigns zu vermeiden, ist es wichtig, die Planung und Ausführung mit SEO von Anfang an im Auge behalten. Hier sind einige wichtige Schritte, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten und gleichzeitig Ihre SEO-Leistung zu erhalten oder sogar zu verbessern:

1. Führen Sie ein gründliches SEO-Audit durch: Bevor Sie mit der Neugestaltung beginnen, führen Sie ein umfassendes SEO-Audit Ihrer aktuellen Website durch. Dies wird Ihnen helfen, bestehende SEO-Probleme zu identifizieren, die behoben werden müssen, damit sie nicht auf die neue Website übertragen werden. Konzentrieren Sie sich auf Bereiche wie Website-Struktur, URL-Struktur, Meta-Tags, Qualität der Inhalte und Ihr Backlink-Profil.

2. Richtige 301-Weiterleitungen einrichten: Ein häufiger Fehler bei einer Neugestaltung ist, dass man vergisst, 301-Weiterleitungen einzurichten. Wenn sich URLs ändern, müssen Sie die alten auf die neuen umleiten, damit Nutzer und Suchmaschinen Ihre Inhalte weiterhin finden können. Wenn Sie dies nicht tun, kann dies zu defekten Links, verlorenem Traffic und schlechteren Platzierungen führen.

3. Wertvolle Inhalte bewahren: Achten Sie darauf, dass Sie alle leistungsstarken Inhalte, die den organischen Verkehr auf Ihrer Website ankurbeln, beibehalten. Übertragen Sie Seiten, Blog Beiträge und andere Inhalte, die gut ranken. Wenn Sie Inhalte löschen oder zusammenführen müssen, richten Sie Weiterleitungen ein oder erstellen Sie neue, optimierte Inhalte, um sie zu ersetzen.

4. Optimieren Sie für Mobiltelefone: Angesichts der zunehmenden Nutzung mobiler Geräte ist es wichtig, dass Ihre neu gestaltete Website mobilfreundlich. Google verwendet jetzt Mobile-First-IndizierungDas bedeutet, dass die mobile Version Ihrer Website die primäre Version für die Ermittlung des Rankings ist. Stellen Sie sicher, dass Ihre neue Website responsive und für mobile Nutzer optimiert ist, um einen Rückgang der Rankings zu vermeiden.

5. Überwachung und Prüfung: Nach der Neugestaltung ist es wichtig, Ihre neue Website im Hinblick auf SEO-Probleme im Auge zu behalten. Verwenden Sie Tools wie Google Search Console und Google Analytics, um Veränderungen beim organischen Traffic, den Rankings und dem Nutzerverhalten zu verfolgen. Wenn Sie einen plötzlichen Rückgang des Traffics oder der Rankings feststellen, sollten Sie die Probleme so schnell wie möglich beheben.

Die Neugestaltung einer Website kann eine fantastische Gelegenheit sein, Ihre Online-Präsenz und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, birgt aber auch Risiken in Bezug auf die Suchmaschinenoptimierung. Wenn Sie diese Schritte befolgen und SEO während des gesamten Prozesses im Auge behalten, können Sie größere Probleme vermeiden und Ihrer Website helfen, ihre Sichtbarkeit und ihre Rankings zu erhalten oder sogar zu verbessern.